Wir, die Schüler*innen der 4HLW, sind zertifizierte Projektorganisierer*innen

Im 4. Jahrgang arbeiten wir in einer Projektorganisation, d.h. wir verwirklichten unsere Projektidee und schrieben dazu ein Projekthandbuch. Sowohl Tools des Projektmanagements als auch Tools des Service Designs haben wir angewendet. In diesem Schuljahr haben wir unter dem Motto „Better without no caffeine and sugar“ eine Workshopreihe für die Schüler*innen

WORKSHOP Nr. 2 mit den Schüler*innen der Sportmittelschule Oberschützen

Februar 2., 2022 Unsere ursprüngliche Idee war, dass die Schüler*innen aus Oberschützen zu uns einen Nachmittag lang an die Schule kommen und wir gemeinsam mit ihnen kochen und auch essen. Leider war das auch dieses Mal nicht möglich, aber wir haben viel Mühe und Energie in neue Workshop-Boxen gesteckt. So

Vegane Schokomuffins 

Menge: ca. 12 Muffins Zutaten  225 g Weizenmehl  25 g Kakaopulver  200 g Zucker  1 Päckchen Backpulver  2 Päckchen Vanillezucker  ein Viertel Teelöffel Salz  80 ml Sonnenblumenöl  225 ml Mineralwasser  Zubereitung  Heize den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor. Belege anschließend dein Muffinblech mit Papierförmchen.  Vermenge die trockenen Zutaten mit Sonnenblumenöl

Vegane Bolognese

20 g Sojagranulat   100 g Zwiebeln   100 g Karotten   100 g gelbe Rüben   100 g Sellerie   3 EL Tomatenmark aus der Tube   0,5 Glas Tomaten geschält   Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, Thymian, Paprikapulver, Knoblauch   Das Granulat wird 10 Minuten in heißem Wasser gekocht. Danach das Wasser durch das Sieb entfernt und

Cornflake-Busserl

ZUTATEN (für 50 Stück) 500 g Schokolade 1 1/2 EL Kokosfett  150 g Cornflakes  ZUBEREITUNG Lass die Schokolade mit dem Kokosfett über dem Wasserbad schmelzen.  Stelle die Papiermanschetten und das Backblech mit Backpapier bereit.  Die Cornflakes rührst du unter die Schokolade und forme mit einem Löffel kleine Häufchen.  Gib sie jeweils auf eine

Vegane belgische Karamellkekse

ZUTATEN 300 ml – Sirup (Zuckerrübensirup oder Kandissirup)  100 g brauen Zucker 200 g Margarine  1 Packung Backpulver  ½ TL Salz  1 TL Zimt  450 g Mehl  ZUBEREITUNG Zuerst musst du den Sirup, Zucker, weiches Fett, Salz und Zimt schaumig rühren. Danach das Mehl und das Backpulver vermischen und alles

VEGANE COOKIES

ZUTATEN Für 20 Stück 250 Gramm Mehl  ½ Päckchen Backpulver  100 Gramm Zucker  1 Päckchen Vanillezucker  150 Gramm Pflanzenmargarine  2 EL Apfelmus  150 Gramm Schokotropfen (zartbitter)  ZUBEREITUNG Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.  Für die veganen Kekse vermengst du zunächst Mehl und Backpulver in einer Schüssel. Anschließend fügst du Zucker, Vanillezucker, Margarine und Apfelmus hinzu und

Workshop Nr. 1 mit den Schüler*innen der Sportmittelschule Oberschützen

Unsere ursprüngliche Idee war, dass die Schüler*innen aus Oberschützen zu uns einen Nachmittag lang an die Schule kommen und wir gemeinsam mit ihnen kochen und auch essen. Wir wollten Apfel-Zimt-Marmelade, Germteig-Krampusse und einen Beerenpunsch gemeinsam zubereiten, Servietten falten und einen festlichen Weihnachtstisch decken. In unseren UDM-Stunden haben wir dafür eine

Punsch

Weihnachtlicher Punsch leicht gemacht! ·1 Teebeutel Hibiskus Tee·150 ml Apfelsaft·150 ml Orangensaft·4 Nelken·1 Zimtstange·1 Sternanis ·Erhitze den Orangen- und Apfelsaft, dann fügst du die Nelken, Sternanis und Zimtstangen hinzu. ·Pass auf, dass es nicht zu kochen beginnt! ·Separat kochst du 200 ml Wasser für den Hibiskus Tee. ·Zum Schluss mischt

Cookies

Cookies ganz einfach zum Selbermachen 120 g Dinkelmehl glatt1/2 TL Backpulver50 g Haferflocken50 g brauner Zucker80 g Schokodrops oderSchokolinsen1 Prise Salz1 Stk. Ei (zum Backen)75 g weiche Butter Zuerst heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Dann lege das Backblech mit Backpapier aus. Den Inhalt des Glases gibst du

Bloggen auf WordPress.com.