Julias Schoko-Marillen-Traum

Tortenboden

 

Zutaten

70 g Butter
55 g Staubzucker
1 Stück Vanilleschote
3 Stück Eier
75 g dunkle Schokolade
55 g Kristallzucker
70 g  Mehl
Backpulver, Springform (17 cm)

Zubereitung

Als erstes heizt du das Backrohr auf 180 Grad vor.

Wenn du das erledigt hast, kann es schon losgehen.

Zuerst trennst du die Eier und schlägst das Eiklar mit dem Kristallzucker steif. Dazu gibst du dann die Dotter und die Vanille, rührst dies schaumig und fügst die zerlassene Schokolade hinzu. Am Schluss hebst du das Backpulver-Mehl-Gemisch unter.

Danach füllst du die Masse in die Form und lässt sie für 20 Minuten im Rohr bei 180 Grad backen.

 

Panna Cotta

 

Zutaten

4 Blätter Gelatine
160 g Kuvertüre dunkel
300 ml Schlagobers
150 ml Milch

Zubereitung

Zu Beginn lässt du die Milch und das Schlagobers zusammen aufkochen.  Gib die Schokolade dazu und rühre solange, bis die Schokolade zergangen ist. Als nächstes legst  du die Gelatine in kaltes Wasser. Danach mischt du die Gelatine unter die warme Masse und rührst solange, bis keine Klumpen mehr forhanden sind.

 

Marillencreme

 

Zutaten

50 g Marillen (+Saft von Dose)
75 g Kristallzucker
1 Stück Ei
125 ml Milch
200 ml Schlag
2 EL Stärke
6 Blatt Gelatine

Zubereitung

Nicht vergessen: Gleich zu Beginn die Gelatine ins Wasser legen, damit diese aufgeweicht wird.

Als erstes pürierst du die Marille, sodass sie eine cremige Konsistenz hat. Danach mischt du die Stärke mit etwas Milch und kochst den Rest der Milch mit 75 ml Schlagobers und Kristallzucker auf. Dazu rührst du noch das Ei unter. Die Milch mit Stärke fügst du ebenfalls in die heiße Masse und lässt sie aufkochen bis eine Art Pudding entsteht. Die restlichen 125 ml Schlagobers schlägst du steif. Anschließend rührst du die aufgeweichte Gelatine in den Pudding ein und lässt du die gesamte Masse auskühlen. Vermenge zuerst den  Pudding mit dem Marillenpüree und hebe dann den Schlag vorsichtig unter.

 

Zusammenfügen der Massen

 

Zuerst füllst du eine runde Tortenform (Durchmesse ca. 22cm) zu drei Viertel und an den Seiten mit der Marillencreme. Dann legst du die schon fest gewordene Panna Cotta auf die Masse und drückst den zurecht geschnittenen Tortenboden so lange auf die Panna Cotta, bis ein ebener Abschluss mit dem Rand der Form entsteht. Zu guter Letzt streichst du über den Boden, damit eine glatte Oberfläche entsteht, und frierst die Torte ein.

 

Mirror Glace

 

Zutaten

150 ml H2O
300 g Feinkristallzucker
300 g Glukose
195 g Kondensmilch
300 g Kuvertüre
20 g Pulvergelatine
108 ml Wasser

Zubereitung

Tipp: Bevor du beginnst, musst du die Kuvertüre zerlassen.

Zu Beginn lässt du die Gelatine mit dem Wasser aufquellen. H2O, Feinkristallzucker und Glukose lässt du einmal stark aufkochen. Nacheinander gibst du Kondensmilch, Kuvertüre und das Gelatine-Wasser dazu. Anschließend musst du die Masse kurz mit einem Stabmixer verrühren und kurz stehen lassen. Nachdem du das erledigt hast, entfernst du mit einem Löffel die Luftbläschen und kannst die Masse nach Belieben einfärben. Dann nimmst du die gefrorene Torte, die du mit der Grundglace glasierst und dann mit der bunten Glace verzierst.

Wir wünschen gutes Gelingen!

 

 

Rezeptidee von Julia Pernsteiner, Schülerin der HBLA Oberwart.

 

 

 

2 Replies to “Julias Schoko-Marillen-Traum”

  1. […] und Lisa eingeladen. Julia aus der Tourismusschule bei uns im Haus hat uns gezeigt, wie die Mirror-Glace-Glasur funktioniert, Stefan aus der Tourismusschule hat vom elterlichen Betrieb die wunderbare Jause […]

    Like

  2. […] Das Rezept unserer des „Julias Schoko-Marillen-Traum“ finden sie auf dem Blog der Kitchenfairies. […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.
%d Bloggern gefällt das: