Zutaten Roggensauerteig
10 g Roggensauer Anstellgut
90 g Wasser
90 g Roggenmehl R960
Vermische die Zutaten per Hand und lasse sie zugedeckt 16 bis 18 Stunden gären.
Zutaten Quellstück
150 g Roggenflocken
100 g Walnüsse geröstet
250 g Wasser warm
16 g Salz
Vermische einfach die Zutaten und lasse sie abgedeckt mindestens vier Stunden, besser noch über Nacht, quellen!
Zutaten Hauptteig
190 g Roggensauerteig
466 g Quellstück
405 g Weizenmehl W700
150 g Weizen Vollkornmehl
250 g Wasser
30 g Walnussöl
20 g Honig
8 g Germ
Zubereitung
Vermische langsam alle Zutaten drei Minuten lang, danach knete sieben Minuten etwas schneller. Die Stockgare soll 45 Minuten betragen. Anschließend verteile den Teig und arbeite ihn zu Wecken auf. Die Stückgare im Simperl mit dem Schluss nach oben soll ungefähr 60 Minuten betragen. Den Teig einschneiden und nach Belieben mit fermentiertem Roggenschmalz bestäuben. Am Stein backen!
Backen
270 Grad fallend auf 200 Grad, 10 Minuten schwaden, anschließend 48 Minuten fertigbacken. Abkühlen lassen und genießen!
Danke Christoph Blamauer/lustaufbrot für das Rezept und das gemeinsame Backen!
Danke Fandler Öle für die wunderbaren Öle und einzigartigen Mehle.