Category: Brot und Gebäck

Tacos

Zutaten 7 Stück Mais 500 g Mehl Etwas Öl Etwas Mineralwasser Salz Kräuter nach Belieben, Zwiebel und Pfefferoni für den Tacos-Belag fein hacken! Zubereitung Bevor du mit dem Teig beginnen kannst, muss der Mais gekocht werden. Dann schneidest du von den einzelnen Kolben längliche Stücke ab. Anschließend kommen die Stücke

Flocken-Nussbrot

Zutaten Roggensauerteig 10 g Roggensauer Anstellgut 90 g Wasser 90 g Roggenmehl R960 Vermische die Zutaten per Hand und lasse sie zugedeckt 16 bis 18 Stunden gären.   Zutaten Quellstück 150 g Roggenflocken 100 g Walnüsse geröstet 250 g Wasser warm 16 g Salz Vermische einfach die Zutaten und lasse

Kürbiskernmehlbrot

Roggensauerteig 15 g Roggensauer Anstellgut 150 g Wasser 150 g Roggenmehl R960 Vermische alle Zutaten mit der Hand und lasse sie zugedeckt 16 bis 18 Stunden gären.   Quellstück 70 g Kürbiskernmehl 70 g Roggenflocken 210 g Wasser lauwarm Vermische die Zutaten und lasse sie abgedeckt mindestens vier Stunden lang

Leinsamen – Baton

Vorteig 200 g Weizenmehl W700 140 g Wasser 4 g Germ/Hefe (besser: 1 g Germ – 12 Stunden Kühlschrank) Vermische die Zutaten und lasse sie zugedeckt vier Stunden gehen.   Brühstück 50 g Leinmehl teilentölt 150 g Wasser heiß/kochend Vermische die Zutaten und lasse sie mindestens eine Stunde quellen. Wichtig:

Gelaugte Hanfstangerl

Vorteig 200 g Weizenmehl W700 140 g Wasser 4 g Germ/Hefe Vermische die Zutaten einfach per Hand und lasse sie zugedeckt bei Zimmertemperatur vier Stunden stehen.   Quellstück 60 g Hanfmehl 80 g Wasser warm Vermische das Quellstück und lasse es zugedeckt vier Stunden quellen!   Hauptteig 341 g Vorteig

Osterbrot

Zutaten für 1 Wecken Brot 50 dag glattes Mehl, Type 480 1 KL Salz 2 dag Germ 3 EL Kristallzucker 3 EL Feine Thea ½ Packerl Anis 0,35 l Milch Zubereitung Zuerst gibst du das Mehl in die Küchenmaschine, dann mengst du Anis und Salz bei. Anschließend die Milch lauwarm

Salzstangerl

Zutaten 1 kg Mehl 2 Pkg Trockengerm 4 dag Butter ½ Liter Milch 1 Ei 1 EL Zucker Salz Kümmel Zubereitung Das Mehl kommt in eine Schüssel, lass die Butter zergehen, gib Milch dazu und rühre dann Germ und Zucker ein. Menge die Milchmischung zum Mehl und verarbeite alles zu

Grammelpogatscherl

Pogatschen sind runde, salzige Gebäckstücke, die aus Germteig bestehen. Sie waren ein pannonisches Festtags- und Weingebäck. Die in Österreich und Deutschland gebräuchliche Schreibweise ist eingedeutscht von Ungarisch: pogácsa, Slowenisch und Kroatisch: pogaca, Türkisch: pogaça, Griechisch: bougátsa – womit das Verbreitungsgebiet des Gebäcks grob umrissen ist. Das Wort stammt vom spätlateinischen

Bloggen auf WordPress.com.