Category: Hauptspeisen

Vegane Bolognese

20 g Sojagranulat   100 g Zwiebeln   100 g Karotten   100 g gelbe Rüben   100 g Sellerie   3 EL Tomatenmark aus der Tube   0,5 Glas Tomaten geschält   Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, Thymian, Paprikapulver, Knoblauch   Das Granulat wird 10 Minuten in heißem Wasser gekocht. Danach das Wasser durch das Sieb entfernt und

Schnelle Pasta mit Babyspinat, Misopaste, selbst gemachtem Bärlauchpeso, geschmolzenen Tomaten und gebratenem Sesamtofu

Zutaten für 4 Portionen 250 g frischer Baby-Spinat 1 Schalotte 8 Cocktailtomaten 400 g Vollkorn-Penne 2 EL Olivenöl 100 g Tofu natur 2 EL Misopaste hell 3 EL Bärlauchpesto selbstgemacht 1 EL Sesamsamen 2 El Sojasauce 1 Becher Crema Vega (veganer Sauerrahm) Pfeffer aus der Mühle, Salz Zubereitung Mariniere Naturtofu in Sojsauce und bestreue

Putenroulade

Zutaten 4 Stk. Putenschnitzerl 4 Blatt Prosciutto 10 dag Mozzarella Salz, Pfeffer Olivenöl, Butter Zubereitung Zuerst formst du das Fleisch in gleich große Stücke, danach mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rohschinken belegen. Nun den Käse in Scheiben schneiden und auf dem Rohschinken verteilen. Anschließend rollst du das Fleisch

Tafelspitz mal anders: gegrillt

Unser Genuss liegt in der Einfachheit, die jedoch in Perfektion! Zutaten 2,5 kg Rindfleisch (Tafelspitz) Salz nach Belieben Etwas Öl und ein Bund Rosmarin Zubereitung Zuerst schneidest du das Fleisch in drei ca. gleich große Stücke, danach mit Salz kräftig würzen und auf einen Grillspieß aufspießen. Nun lässt du das

Hühnerbrust auf pikantem Melonenragout

Zutaten 4 Hühnchenbrüste ohne Haut und Knochen 500 g Honigmelonen 1 rote Zwiebel, gehackt 1 Bund Basilikum , gehackt 2 EL Rapsöl 1 dl Weißwein 1/2 TL Ingwerpulver etwas Chili, getrocknet und zerstoßen Salz und Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Schneide die Melone in Kleien Würfel (ca 1-2 cm). Die

Kartoffelgratin

Zutaten für 5 Portionen 2 St. Knoblauchzehen (zerdrückt) Etwas zerlassene Butter für die Form(en) 80 ml Milch 80 ml Schlagobers 3 EL Parmesan 500 g Kartoffeln speckig Salz, Pfeffer, Muskatnuss   Zubereitung Beginn damit, das Rohr auf 180°C vorzuheizen. Dann müsst ihr etwas Butter zerlassen, den Knoblauch vorbereiten und die

Gefülltes Hühnerröllchen mit Mangold und Käse / Paprikasauce

Zutaten für 5 Personen 3 St. Hühnerschnitzel 3 Blätter Mangold blanchiert 6 Blatt Gouda 1 Bund Jungzwiebel für die Garnitur, 1 EL Butter Salz, Pfeffer, Öl Zutaten für die Paprikasauce 2 St. Paprika rot 25 ml Wasser und Suppenwürze 250 ml Schlagobers 2 Knoblauchzehen, 1 TL Majoran, Zitronensaft   Zubereitung

Kartoffelsterz

Sterze sind traditionelle Gerichte aus dem Alpenland: gekocht und in Schweineschmalz oder Butter geröstet, werden Weizen-, Mais-, Buchweizengrieß oder Kartoffeln zu einem sehr sättigenden, schmackhaften Gericht. War ein Sterz früher als Arme-Leute-Essen den niederen Ständen vorbehalten (Holzarbeiter, Knechte und Mägde etc.), gehört er heute noch zum festen Bestandteil der ländlichen

Erdäpfelnocken in Kürbis-Paradeisersauce

Zutaten für 4 Personen 1 kg Erdäpfeln mehlig, in der Schale gekocht und geschält 250 g Mehl griffig 25 g Grieß 1 Ei Salz 1 Zwiebel 500-600 g Hokkaido Kürbis 500 ml Paradeisersauce 100 ml Schlagobers Basilikum, Oregano Salz, Pfeffer Gesamtzeit: 90-100 Minuten Zubereitungszeit: 30 Minuten Kochzeit: 60-70 Minuten Zubereitung

Bloggen auf WordPress.com.