Category: Nachspeisen

Vegane Schokomuffins 

Menge: ca. 12 Muffins Zutaten  225 g Weizenmehl  25 g Kakaopulver  200 g Zucker  1 Päckchen Backpulver  2 Päckchen Vanillezucker  ein Viertel Teelöffel Salz  80 ml Sonnenblumenöl  225 ml Mineralwasser  Zubereitung  Heize den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor. Belege anschließend dein Muffinblech mit Papierförmchen.  Vermenge die trockenen Zutaten mit Sonnenblumenöl

Cornflake-Busserl

ZUTATEN (für 50 Stück) 500 g Schokolade 1 1/2 EL Kokosfett  150 g Cornflakes  ZUBEREITUNG Lass die Schokolade mit dem Kokosfett über dem Wasserbad schmelzen.  Stelle die Papiermanschetten und das Backblech mit Backpapier bereit.  Die Cornflakes rührst du unter die Schokolade und forme mit einem Löffel kleine Häufchen.  Gib sie jeweils auf eine

Vegane belgische Karamellkekse

ZUTATEN 300 ml – Sirup (Zuckerrübensirup oder Kandissirup)  100 g brauen Zucker 200 g Margarine  1 Packung Backpulver  ½ TL Salz  1 TL Zimt  450 g Mehl  ZUBEREITUNG Zuerst musst du den Sirup, Zucker, weiches Fett, Salz und Zimt schaumig rühren. Danach das Mehl und das Backpulver vermischen und alles

VEGANE COOKIES

ZUTATEN Für 20 Stück 250 Gramm Mehl  ½ Päckchen Backpulver  100 Gramm Zucker  1 Päckchen Vanillezucker  150 Gramm Pflanzenmargarine  2 EL Apfelmus  150 Gramm Schokotropfen (zartbitter)  ZUBEREITUNG Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.  Für die veganen Kekse vermengst du zunächst Mehl und Backpulver in einer Schüssel. Anschließend fügst du Zucker, Vanillezucker, Margarine und Apfelmus hinzu und

Cookies

Cookies ganz einfach zum Selbermachen 120 g Dinkelmehl glatt1/2 TL Backpulver50 g Haferflocken50 g brauner Zucker80 g Schokodrops oderSchokolinsen1 Prise Salz1 Stk. Ei (zum Backen)75 g weiche Butter Zuerst heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Dann lege das Backblech mit Backpapier aus. Den Inhalt des Glases gibst du

Strudelvariationen mit Früchten

Zutaten Apfelfülle 40 g Margarine 50 g Brösel 300 g Äpfel 20 g Kristallzucker 1/2 Stk Zitrone Zimt Vanillezucker Zutaten Topfenfülle 125 g Becher Topfen mager und streichfähig 80 g Becher Sauerrahm 1 Ei 1-2 TL Puddingpulver Vanille 20 g Rosinen Vanillezucker Rum Zutaten Nussfülle 1 Ei 40 g Butter

Schoko-Cupcakes mit Himbeer-Topping

Zutaten für 12 Stück 150 g + 50 g Zartbitterschokolade 125 Butter 125 g Zucker 1 Pkg. Vanillezucker Salz 3 Eier, mittlere Größe 200 g Mehl 1 TL Backpulver 50 g Schlagobers 12 Himbeeren 300 g + 300g Doppelrahmfrischkäse 100 g + 100 g Puderzucker Zubereitung Setze Papierbackförmchen ineinander in

Bayrische Kücherl

Jahr für Jahr werden zur Faschingszeit zigtausende Krapfen maschinell hergestellt. Aber bei uns werden sie mit viel Liebe zubereitet. Und noch eine Besonderheit hat diese süße Verführung! Bei den sogenannten „Bayrischen Kücherl“ wird die Marmelade nicht in den Teig gespritzt, sondern kommt nur mit einem Klecks oben drauf. Doch Vorsicht

Créme brûlée

Zutaten 500 ml Obers 200 ml Milch 8 Eidotter 60 g Zucker 1 Vanilleschote 4 EL braunen Zucker Beeren zum Garnieren Zubereitung Vermische die Eidotter mit dem Zucker. Lass das märk der Vasnilleschote mit Milch und Obers aufkochen. Anschließend rühre das Milchgemisch nach und nach in die Dottermischung ein und

Weintraubenstrudel

Zutaten 100 g Strudelteigblätter 20 g Butter 1 Eidotter 30 g Staubzucker ½ Packerl Vanillezucker etwas Zitronensaft 1 Eiklar 12 g ganze Walnüsse 12 g glattes Mehl 160 g weiße Weintrauben kernlos 120 g  blaue Weintrauben kernlos Garnitur 50 ml Schlagobers etwas Staubzucker 60 g blaue Weintrauben kernlos 4 Kugeln

Bloggen auf WordPress.com.