Category: Rezepte

Gemüsestrudel mit Schnittlauch- Joghurt- Rahm Dip gluten- und laktosefrei

Zutaten für die Gemüsefülle Gemüse nach Wahl Zwiebeln Knoblauch Butter laktosefrei Gewürze 250 g Sauerrahm laktosefrei 2 Stk. Eier Zubereitung Wasche das Gemüse und schneide es kleine Würfel. Röste das Gemüse und würze es mit Gewürzen deiner Wahl. Lasse das Ganze überkühlen und gib den Sauerrahm und den Eiern bei.

Tafelspitz mal anders: gegrillt

Unser Genuss liegt in der Einfachheit, die jedoch in Perfektion! Zutaten 2,5 kg Rindfleisch (Tafelspitz) Salz nach Belieben Etwas Öl und ein Bund Rosmarin Zubereitung Zuerst schneidest du das Fleisch in drei ca. gleich große Stücke, danach mit Salz kräftig würzen und auf einen Grillspieß aufspießen. Nun lässt du das

Tacos

Zutaten 7 Stück Mais 500 g Mehl Etwas Öl Etwas Mineralwasser Salz Kräuter nach Belieben, Zwiebel und Pfefferoni für den Tacos-Belag fein hacken! Zubereitung Bevor du mit dem Teig beginnen kannst, muss der Mais gekocht werden. Dann schneidest du von den einzelnen Kolben längliche Stücke ab. Anschließend kommen die Stücke

Grünkernsalat

Den köstlichen Grünkernsalat haben wir für unser Picknick an der Schule vorbereitet. In Gläser gefüllt und im Picknickkorb aneinandergereiht. Enjoy it! Zutaten für 14 Portionen 350 g Grünkern-Korn Orangensaft 4 gelbe Paprika 1  Gurke 7  Tomaten 180 g Zwiebeln 2 Bund Schnittlauch 200 g schwarze Olive, entkernt 200 g grüne

Green JAM

Zutaten 1500 g grüne Zucchini 8 Bio-Limetten, Filets 6 Bio-Zitronen, Saft 1 Packung Gelierzucker (3:1) 1 Vanillemark Zubereitung Die Zitrusfrüchte musst du gut waschen, die Zucchini putzen und mit Schale (!) würfeln. Von den Zitronen schälst du mit einem Zestenreißer rundum die Schale ab. Dann die Zitronen auspressen, den Saft

Schoko-Cupcakes mit Himbeer-Topping

Zutaten für 12 Stück 150 g + 50 g Zartbitterschokolade 125 Butter 125 g Zucker 1 Pkg. Vanillezucker Salz 3 Eier, mittlere Größe 200 g Mehl 1 TL Backpulver 50 g Schlagobers 12 Himbeeren 300 g + 300g Doppelrahmfrischkäse 100 g + 100 g Puderzucker Zubereitung Setze Papierbackförmchen ineinander in

Bayrische Kücherl

Jahr für Jahr werden zur Faschingszeit zigtausende Krapfen maschinell hergestellt. Aber bei uns werden sie mit viel Liebe zubereitet. Und noch eine Besonderheit hat diese süße Verführung! Bei den sogenannten „Bayrischen Kücherl“ wird die Marmelade nicht in den Teig gespritzt, sondern kommt nur mit einem Klecks oben drauf. Doch Vorsicht

Créme brûlée

Zutaten 500 ml Obers 200 ml Milch 8 Eidotter 60 g Zucker 1 Vanilleschote 4 EL braunen Zucker Beeren zum Garnieren Zubereitung Vermische die Eidotter mit dem Zucker. Lass das märk der Vasnilleschote mit Milch und Obers aufkochen. Anschließend rühre das Milchgemisch nach und nach in die Dottermischung ein und

Hühnerbrust auf pikantem Melonenragout

Zutaten 4 Hühnchenbrüste ohne Haut und Knochen 500 g Honigmelonen 1 rote Zwiebel, gehackt 1 Bund Basilikum , gehackt 2 EL Rapsöl 1 dl Weißwein 1/2 TL Ingwerpulver etwas Chili, getrocknet und zerstoßen Salz und Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Schneide die Melone in Kleien Würfel (ca 1-2 cm). Die

Karotten-Kokos-Suppe

Gemüsesuppe in einer neuen Interpretation aus der asiatischen Küche übernommen. Zutaten 3 EL Butterschmalz 1 rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Stück Ingwer 750 g Karotten 1 l Gemüsesuppe 250 ml Kokosmilch 100 g Frischkäse 2 EL gehackte Minze Zubereitung Zuerst erhitze das Schmalz, dann dünste den zerdrückten Knoblauch und Ingwer

Bloggen auf WordPress.com.