Schnelle Pasta mit Babyspinat, Misopaste, selbst gemachtem Bärlauchpeso, geschmolzenen Tomaten und gebratenem Sesamtofu

Zutaten für 4 Portionen 250 g frischer Baby-Spinat 1 Schalotte 8 Cocktailtomaten 400 g Vollkorn-Penne 2 EL Olivenöl 100 g Tofu natur 2 EL Misopaste hell 3 EL Bärlauchpesto selbstgemacht 1 EL Sesamsamen 2 El Sojasauce 1 Becher Crema Vega (veganer Sauerrahm) Pfeffer aus der Mühle, Salz Zubereitung Mariniere Naturtofu in Sojsauce und bestreue

Spargel auf Orangenrahm

Zutaten für 4 Portionen 80 dag grünen, frischen Spargel 8 dag Butter 1 Orange 1/2 Becher Sauerrahm 1/2 Beutel Mayonnaise 1/3 Becher Kresse 4 Stück Lollo rosso Mandarinenspalten Zubereitung Zuerst musst du die Spargelenden wegschneiden und den Spargel für 6 Minuten im Salzwasser köcheln lassen. Für den Orangenrahm die Orange

Putenroulade

Zutaten 4 Stk. Putenschnitzerl 4 Blatt Prosciutto 10 dag Mozzarella Salz, Pfeffer Olivenöl, Butter Zubereitung Zuerst formst du das Fleisch in gleich große Stücke, danach mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rohschinken belegen. Nun den Käse in Scheiben schneiden und auf dem Rohschinken verteilen. Anschließend rollst du das Fleisch

Strudelvariationen mit Früchten

Zutaten Apfelfülle 40 g Margarine 50 g Brösel 300 g Äpfel 20 g Kristallzucker 1/2 Stk Zitrone Zimt Vanillezucker Zutaten Topfenfülle 125 g Becher Topfen mager und streichfähig 80 g Becher Sauerrahm 1 Ei 1-2 TL Puddingpulver Vanille 20 g Rosinen Vanillezucker Rum Zutaten Nussfülle 1 Ei 40 g Butter

Auf zum Weingut Grosz

Nachdem uns Andreas Grosz schon einmal an unserer Schule besucht hatte, machten wir Schüler_innen der 4HLW, 3HLW und der 3FW uns diesmal auf dem Weg zu ihm. Wir besuchten am 22. Januar 2020 das Weingut Grosz in Gaas, um Wissenswertes rund um den Wein – von der Herstellung über die diversen

Gemüsestrudel mit Schnittlauch- Joghurt- Rahm Dip gluten- und laktosefrei

Zutaten für die Gemüsefülle Gemüse nach Wahl Zwiebeln Knoblauch Butter laktosefrei Gewürze 250 g Sauerrahm laktosefrei 2 Stk. Eier Zubereitung Wasche das Gemüse und schneide es kleine Würfel. Röste das Gemüse und würze es mit Gewürzen deiner Wahl. Lasse das Ganze überkühlen und gib den Sauerrahm und den Eiern bei.

Tafelspitz mal anders: gegrillt

Unser Genuss liegt in der Einfachheit, die jedoch in Perfektion! Zutaten 2,5 kg Rindfleisch (Tafelspitz) Salz nach Belieben Etwas Öl und ein Bund Rosmarin Zubereitung Zuerst schneidest du das Fleisch in drei ca. gleich große Stücke, danach mit Salz kräftig würzen und auf einen Grillspieß aufspießen. Nun lässt du das

Kitchenfairies begleiten Motion Cooking hinter den Grill

Am Morgen des 7. Juni machten wir Kitchenfairies uns auf den Weg nach Wulkaprodersdorf. Dort tauchten wir in den Alltag des fleischbegeisterten Foodbloggers Gerhard Dragsits, auch als „Motion Cooking“ bekannt, ein. Nicht nur beim Essen, sondern auch bei der Zubereitung der Speisen waren wir mit voller Begeisterung dabei. Auf dem

Tacos

Zutaten 7 Stück Mais 500 g Mehl Etwas Öl Etwas Mineralwasser Salz Kräuter nach Belieben, Zwiebel und Pfefferoni für den Tacos-Belag fein hacken! Zubereitung Bevor du mit dem Teig beginnen kannst, muss der Mais gekocht werden. Dann schneidest du von den einzelnen Kolben längliche Stücke ab. Anschließend kommen die Stücke

Grünkernsalat

Den köstlichen Grünkernsalat haben wir für unser Picknick an der Schule vorbereitet. In Gläser gefüllt und im Picknickkorb aneinandergereiht. Enjoy it! Zutaten für 14 Portionen 350 g Grünkern-Korn Orangensaft 4 gelbe Paprika 1  Gurke 7  Tomaten 180 g Zwiebeln 2 Bund Schnittlauch 200 g schwarze Olive, entkernt 200 g grüne

Bloggen auf WordPress.com.