Rote-Rübensuppe mit Krennockerl

Zutaten für 4 Personen 270 g Rote Rüben roh 70 g Zwiebeln 1,00    Liter Wasser 30 g Suppenwürze ½ Liter Schlagobers 0,01 Liter Essig Kümmel, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer 40 g Butter Garnierung: 20,00  Bund Petersilie   Zubereitung Zuerst werden die Roten Rüben geschält und geschnitten. Jetzt werden die gehackten Zwiebel

Erbsencremesuppe mit Butternockerln    

Zutaten für 4 Personen 20 g Butter 40 g Zwiebeln 240 g tiefgekühlte Erbsen 0,80  Becher Schlagobers 1/2  Bund Schnittlauch 1/2  Bund Petersilie Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft, Suppenwürze   Butternockerl 40 g Butter 1 Ei 50 g Mehl griffig Zubereitung Zuerst hackt ihr die Zwiebel fein und schwitzt die Erbsen

Wir backen mit „Lustaufbrot“ Chris Blamauer

Dass gesunde Ernährung das Um und Auf für ein glückliches und vor allem gesundes Leben ist, ist für uns kein Geheimnis mehr. Wir kitchenfairies beschäftigen uns im Unterricht intensiv mit verschiedenen Ernährungsthemen. Diesmal zelebrierten wir mit Christoph Blamauer, Lust auf Brot, einen Tag lang „slow bread“. Hochwertige Öle und Mehle

Flocken-Nussbrot

Zutaten Roggensauerteig 10 g Roggensauer Anstellgut 90 g Wasser 90 g Roggenmehl R960 Vermische die Zutaten per Hand und lasse sie zugedeckt 16 bis 18 Stunden gären.   Zutaten Quellstück 150 g Roggenflocken 100 g Walnüsse geröstet 250 g Wasser warm 16 g Salz Vermische einfach die Zutaten und lasse

Kürbiskernmehlbrot

Roggensauerteig 15 g Roggensauer Anstellgut 150 g Wasser 150 g Roggenmehl R960 Vermische alle Zutaten mit der Hand und lasse sie zugedeckt 16 bis 18 Stunden gären.   Quellstück 70 g Kürbiskernmehl 70 g Roggenflocken 210 g Wasser lauwarm Vermische die Zutaten und lasse sie abgedeckt mindestens vier Stunden lang

Leinsamen – Baton

Vorteig 200 g Weizenmehl W700 140 g Wasser 4 g Germ/Hefe (besser: 1 g Germ – 12 Stunden Kühlschrank) Vermische die Zutaten und lasse sie zugedeckt vier Stunden gehen.   Brühstück 50 g Leinmehl teilentölt 150 g Wasser heiß/kochend Vermische die Zutaten und lasse sie mindestens eine Stunde quellen. Wichtig:

Gelaugte Hanfstangerl

Vorteig 200 g Weizenmehl W700 140 g Wasser 4 g Germ/Hefe Vermische die Zutaten einfach per Hand und lasse sie zugedeckt bei Zimmertemperatur vier Stunden stehen.   Quellstück 60 g Hanfmehl 80 g Wasser warm Vermische das Quellstück und lasse es zugedeckt vier Stunden quellen!   Hauptteig 341 g Vorteig

Weintraubenstrudel

Zutaten 100 g Strudelteigblätter 20 g Butter 1 Eidotter 30 g Staubzucker ½ Packerl Vanillezucker etwas Zitronensaft 1 Eiklar 12 g ganze Walnüsse 12 g glattes Mehl 160 g weiße Weintrauben kernlos 120 g  blaue Weintrauben kernlos Garnitur 50 ml Schlagobers etwas Staubzucker 60 g blaue Weintrauben kernlos 4 Kugeln

Kürbiscremesuppe

Zutaten 500 g Hokkaidokürbis 70 g Zwiebeln 4 g Knoblauch 14 g Butter 70 g Karotten 4 g Suppenwürze Salz Pfeffer 1/8 l Schlagobers Garnitur 16 g Kürbiskerne etwas Schlagobers etwas Kürbiskernöl 4 Stk. Grissini Zubereitung Zuerst schäle den Kürbis und die Zwiebel und schneide beides würfelig. Anschließend erhitze die

„Aus Muuh! wird Wow!“ – Wir besuchen den Eis-Greissler in Krumbach

Der letzte Ausflug für dieses Schuljahr führte uns nach Krumbach zum Eis-Greissler. Nach einem nahrhaften Frühstück aus regionalen Produkten, das wir in gemütlicher Atmosphäre einnahmen, stand eine sehr informative und interessante Führung inklusive Kostproben auf dem Programm. Wir verkosteten verschiedene Eiszutaten, wie zum Beispiel Apfel, Mohn und Lavendel. Im Anschluss

Bloggen auf WordPress.com.