Sterze sind traditionelle Gerichte aus dem Alpenland: gekocht und in Schweineschmalz oder Butter geröstet, werden Weizen-, Mais-, Buchweizengrieß oder Kartoffeln zu einem sehr sättigenden, schmackhaften Gericht.
War ein Sterz früher als Arme-Leute-Essen den niederen Ständen vorbehalten (Holzarbeiter, Knechte und Mägde etc.), gehört er heute noch zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche einerseits und hält aber andrerseits immer mehr Einzug in die modernen Küche. Quelle: https://austria-forum.org/af/Heimatlexikon/Sterz
Zutaten für 5 Personen
800 g Maisgrieß
800 g Erdäpfel (mehlig) gekocht
150 g Schmalz
Salz
Grammeln
Zubereitung
Schäle die Kartoffel und schneide sie in 1 cm große Würfel, diese lässt du dann weich kochen. Der Maisgrieß muss gebunden werden (das heißt trocken erhitzen werden) und mit Erdäpfelwasser abgelöscht werden. Fleißig rühren, dann die Kartoffeln zufügen und mit zerlassenen Schweinefett abschmalzen. Verfeinere alles mit Salz und Grammeln.